Herbst 2020: Zeugnis 6.0
Die Idee für diese Funktion entstand durch den Lockdown im Frühjahr:
Es bot sich an, das Halbjahreszeugnis zum Schuljahresende fortzuschreiben, es in großen Teilen zu übernehmen.
Diese neue Möglichkeit, das vorangegangene Zeugnis editieren zu können, macht aber auch in normalen Zeiten pädagogischen Sinn und
erleichtert die Arbeit:
Es brauchen nur die Veränderungen eingetragen zu werden.
So können z.B die Grundschulzeugnisse 1/2 und 3/4 über vier Halbjahre fortgeschrieben werden.
3. Die große Anzahl verschiedener Zeugnisformulare für die einzelnen Klassenstufen ist nun überschaubarer geworden: Es kann in jeder Jahrgangstufe zwischen „Favoriten“ und „alle Zeugnisse“ umgeschaltet werden. Das Programm hat hier selbstständig eine Einteilung vorgenommen, die Sie Ihren Bedürfnissen anpassen können.
6. Der Feldwechsel in allen Zensurenlisten kann nun mit der <TAB>-Taste kontrolliert gesteuert werden. Dies war in der Vergangenheit
nicht so, da der Acrobat Reader dies nicht unterstützte. Nun ist nach Eingabe der Note die TaB-Taste zu drücken: Der Cursor springt in derselben Spalte eine Zeile tiefer. Dies musste bislang per Maus
manövriert werden.
So können die Eingaben in die Tabelle nun noch schneller und komfortabler getätigt werden.
7. Die Änderung des §5 der Zeugnisordnung macht für Kinder mit einem Förderbedarf „L“ neue Zeugnisformulare
erforderlich.
Mehr zum Thema lesen Sie hier.